Kunsttherapie und Gruppenangebote
Kunsttherapie im Einzelsetting- zur Ressourcenstärkung bei Burn-out
- zur Ressourcenstärkung und -aktivierung bei körperlichen Erkrankungen
- ganz allgemein als Möglichkeit zur Bewusstwerdung
- Stärkende Imaginationen zu den eigenen Ressourcen (Reddemann, Diekmann,…)
- Arbeit mit Inneren Anteilen (Ego-State, systemischer Ansatz)
- Farbmeditationen
- Imaginationsübungen zu Körperbildern, Organen und Organsystemen, wie z.B. dem Immunsystem (C. Simonton, F. Thegen, Healing Code)
- 6-Felder Technik (aus der EMDR-Taumatherapie)
Wie arbeite ich in der Kunsttherapie?
Wir fokussieren mit Hilfe des psychotherapeutischen Gesprächs Ihr Thema. Fokussieren bedeutet, sich bewusst zu werden, was fühle ich, was spüre ich körperlich, welche Gedanken und Erinnerungen habe ich dazu. Anschließend leite ich Sie darin an, dies für sich z.B. in Farbe und Form oder mit Ton auszudrücken. Durch das Ausgedrückte im Bild oder der Skulptur zeigen sich meistens neue, bis dahin unbewusste Aspekte des Themas.
Methoden
Ich bin überzeugt, dass wir durch geistige Kraft uns selbst stärken können. Der Ausdruck im Künstlerischen stärkt diese Fähigkeit zusätzlich.
Workshops und Kurse
In den kunsttherapeutischen Workshops und Kursen spielen wir mit unserem kreativen Erleben. Wir nähern uns an, in Farbe und Form auszudrücken, was wir erleben, denken, fühlen, spüren. Der Focus liegt dabei nicht auf dem Gestalten schöner Bilder, sondern vielmehr auf dem inneren Ausdruck.
Und dann geht's weiter: Wie wirkt das Ausgedrückte auf mich? Bilder wirken stark auf die Seele und auf den Körper, das gilt für innere Bilder genauso, wie für gemalte Bilder. Was ich nach außen bringe, wirkt die ganze Zeit schon innerlich in mir.
Der Vorteil am gemalten Bild ist, leichter als beim imaginierten Bild, dass ich es in Ruhe und mit Distanz betrachten kann.
An dieser Stelle kann ich meine Bilder verändern. Das Gemalte wirkt zurück auf mein Inneres, seelisch, wie körperlich.
Im Bild können wir neue Wege ausprobieren und dabei unsere Ressourcen entdecken.
In sämtlichen Workshops und Kursen arbeite ich mit künstlerischen Mitteln, im Gespräch, mit Imaginationen, Achtsamkeitsübungen, Körperwahrnehmungen und natürlich mit Humor!
Intuitives Plastizieren - Eine kunsttherapeutische Entdeckungsreise - Wochenendworkshop
Es zeigt sich was ist.
In diesem Workshop werden wir mit Ton plastizieren. Dazu braucht es keinerlei Vorkenntnisse. In der Plastik zeigt sich mehr, als wir mit unserem Denken meinen zu wissen oder zu erkennen. Beim Plastizieren sind wir stark mit unserem Tastsinn in Kontakt, was im Übrigen der erste Sinn ist, der sich im Fötus entwickelt. Diese Möglichkeiten werden wir nutzen, um uns tastend den Fragen anzunähern: Wo stehe ich gerade, mit welchem Thema bin ich innerlich beschäftigt, was will sich durch mich entwickeln, was sind unerkannte Potenziale, wie blockiere ich mich und was will ich wirklich?
Sa 18.06. + So 19.06.2022
Sa: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
So: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 250 Euro incl. Material pro Wochenende
Veranstaltungsort: NOGALLERY, Wilhelm-Mauser-Str. 31A, 50827 Köln www.no-gallery.com
Die Schattenseite - Ein kunsttherapeutischer Wochenendworkshop
Als Kinder haben wir gelernt uns an den Anforderungen der Eltern zu orientieren und auch anzupassen, um ein glückliches Leben zu leben - aber nicht nur! Wir haben auch Strategien entwickelt, um uns vor schmerzhaften Erfahrungen zu schützen. Die daraus entstandenen unbewussten Überzeugungen, Vorstellungen und Wünsche verengen unsere Wahrnehmung und lassen uns immer wieder die gleichen Erfahrungen machen. Veränderung und Wachstum ist blockiert.
In diesem kunsttherapeutischen Workshop erforschen wir diese Schattenseite in uns, wie dieser machtvolle Teil versucht, das Leben zu kontrollieren. Mit einer wohlwollenden und auch humorvollen Haltung begegnen wir dieser kindlichen Abwehr in uns. Das Erkennen und Annehmen ohne Urteil lässt uns fühlen und innerlich weiter werden.
Sa 30.04. + So 01.05.2022
Sa: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
So: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 195 Euro incl. Material pro Wochenende
Veranstaltungsort: NOGALLERY, Wilhelm-Mauser-Str. 31A, 50827 Köln www.no-gallery.com
Werkstatt für aktive Lebensgestaltung
laufende feste Gruppe - monatlich, Donnerstagabend
Wo will ich eigentlich hin in meinem Leben?
Wir reagieren oft zu stark, das Außen, wie auch alte unbewusste Prägungen bestimmen dann unser Leben. Wir verlieren uns dabei und trotten dahin.
Mit Hilfe der Kunst werden wir aktiv und stärken uns in unserer Vision und unseren Zielen. Künstlerisch heißt spielerisch, mit Freude probieren und verändern, sichtbar machen, was unerkannt war. Widerstände erkennen, kreative Lösungen finden, die der Kopf nicht findet.
ORT: Mauenheimer Str. 10, 50733 Köln
donnerstags ,monatl., feste Jahresgruppe,
UHRZEIT: 18.30 Uhr bis 21.00 UhrICH IN DER KUNST
Ein Kurs zum Selbstausdruck, zur Entspannung und zur Reflektion in der Gruppe. Mit Hilfe von Anregungen kann die momentane Lebenssituation ausgedrückt und künstlerisch weitergearbeitet werden.
Vielfältige Materialen werden von mir gestellt
Neben den künstlerischen Mitteln werden wir auch mit Imaginationen und Phantasiereisen, evtl. auch mit Inneren Anteilen und deren Aufstellung, im Gespräch und im Austausch in der Gruppe arbeiten.
Das Innere Kind - Potenzial für Lebendigkeit und Kraft
Unser "Inneres Kind" ist ein hilfreiches Bild für den Zustand, in dem wir uns klein, hilflos, ohnmächtig und nicht in der Lage fühlen unser Leben zu gestalten. Ein blockierter Zustand, voller negativer Überzeugungen, der es erschwert, unsere Ziele im Leben zu erreichen. Wir glauben nicht an unsere Kraft. Nicht selten versuchen wir diesen Zustand zu verstecken, abzuwehren, wegzuschieben oder andere dafür verantwortlich zu machen.
In unserem "Erwachsenen Ich" dagegen erleben wir uns als kraftvoll und als Gestalter unseres Lebens.
In der Arbeit mit dem "Inneren Kind" finden wir einen verständnisvollen und wohlwollenden Umgang mit dem "Kind" in uns. Wir lernen es zu beruhigen und zu versorgen und hinter ihm zu stehen. Gleichzeitig stärkt dies unser "Erwachsenes Ich" und damit unsere Handlungskompetenz.
In diesem Kurs konzentrieren wir uns verstärkt auf unsere Ziele im Leben und widmen uns den Blockierungen (negativen Überzeugungen des "Inneren Kindes"), die uns davon abhalten.
Wir werden uns inhaltlich mit dieser Thematik auseinandersetzen, um uns selbst besser zu verstehen und um in unsere Kraft zu kommen.
Neben den künstlerischen Mitteln erarbeiten wir das Thema auch mit Imaginationen, im Gespräch und im Austausch in der Gruppe.
Einige Krankenkassen wie z.B. die Securvita und einige BKK´s, auch die BEK übernehmen anteilig Kosten der Kunsttherpie/Maltherapie aufgrund eines Rezeptes durch einen Arzt.
Innere Stärke und Kraft
Ressourcenarbeit mit Inneren Anteilen und küntlerischen Mitteln
Wir sind gewohnt auf das zu schauen, was nicht funktioniert, was uns stört und nicht auf das, was hilfreich und gut ist, was funktioniert.
Wir Menschen haben eine große Problemlösungskompetenz! Evolution und Entwicklung wäre ohne diese Kompetenz gar nicht möglich.
Leider fühlen wir uns oft zu sehr belastet und inkompetent, haben keinen Zugang zu diesen Fähigkeiten, unsere Angst und innere Überzeugungen lähmen uns.
In diesem Kurs wecken wir mit Imaginationen und im künstlerischen Ausdruck unsere Potenziale und Stärken. Wir holen sie ins Bewusstsein, um wieder Zugang und Vertrauen zu ihnen zu haben, um mit ihnen zusammen unsere Lebenswelt zu gestalten. Die Kunst bietet den Vorteil, dass spielerisch ausprobiert und experimentiert werden kann, was wir uns im Alltag oft nicht trauen. Sie stellt eine Probehandlung dar.
Neben den künstlerischen Mitteln erarbeiten wir das Thema auch mit Imaginationen, mit Märchen, im Gespräch und im Austausch in der Gruppe.